English / Deutsch | Druckversion Plop Linux  

<< Zurück
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Weiter >>
Screenshots

Einleitung


Die Live Version von Plop Linux kann von CD, DVD, einem USB Laufwerk (USB Stick/USB Festplatte) oder vom Netzwerk mit PXE booten.

Aktuelle Version: 25.1 für i486 (32-Bit) und x86_64 (64-Bit)

Weitere Versionen: Desktop, Server, ARM


Systemvoraussetzungen für die Live Version

  • Intel i486, x86_64 kompatibler Prozessor
  • 64 MB RAM

Features

  • booten von CD/DVD, USB und Netzwerk
  • Aktuelle Linux Kernel Versionen
  • 32-Bit und 64-Bit Version
  • sshfs
  • NTFS lesen/schreiben mit ntfs-3g (ausgenommen komprimierte und verschlüsselte Dateien)
  • einfaches hinzufügen eigener Skripten
  • IDE, SATA, SCSI, und RAID Unterstützung
  • Partimage zum Partitionen sichern und wiederherstellen
  • pimgrestore
  • proftpd Server
  • sshfs
  • Samba
  • NFS
  • btrfs
  • Xfce, Fluxbox
  • vmstat
  • systat package
  • fsarchiver
  • mbuffer, udpcast, multicast
  • partclone
  • memtest
  • cryptsetup Luks
  • TFTP (tftpd)
  • xinetd
  • dhcp Server
  • testdisk, photorec
  • Plop Bootmanager
  • nmap
  • perl
  • LILO, GRUB, Grub2, Syslinux
  • chntpw, reged
  • chkrootkit
  • Bluetooth
  • Wake on LAN (WOL, ether-wake, ethtool)
  • viele Netzwerkprogramme
  • Netzwerkverbindungen zu Windows Netzwerklaufwerken, FTP Servern, Webservern oder SSH Verbindungen sind möglich
  • WLAN
  • gparted, vnc, firefox, ....
  • dm-crypt
  • Flash Player, LibreOffice, OpenOffice
  • Booten von NFS, Samba, TFTP, FTP, HTTP
  • ISO boot
  • Support für blinde Menschen (brltty, Orca)

Und vieles mehr....



<< Zurück
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Weiter >>
Screenshots


© 2025 by Elmar Hanlhofer